Über 14.000 Kinder und jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten zuletzt jährlich die Angebote von KITZ.do. Egal ob Forschergruppen für groß und klein, Ferienkurse, Kindergeburtstage, Grundschulaktionen oder Kindergartenprojekte, spezielle Berufsorientierungsangebote oder freies Experimentieren im offenen Ganztag. Die zahlreichen Maßnahmen von KITZ.do sind beliebt. Der Fokus liegt hierbei auf der Förderung des Interesses an Naturwissenschaften und Technik und den damit verbundenen Berufszweigen und Studiengängen.
Um eine langfristige Finanzierung der Maßnahmen zu sichern, schlossen sich nun einige Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen zu einem Förderverein zusammen. Die Angebotsvielfalt kann nicht dauerhaft durch die Trägergesellschaft realisiert werden. Bislang wurden die Angebote von KITZ.do vor allem über Fördergelder, Spenden und Mittel der Stadt Dortmund finanziert. Nun haben sich auch Unternehmen dazu entschlossen, sich für eine langfristige Unterstützung einzusetzen.